- 호흡 건강재활 커뮤니티 - 모두의 호흡
- 복식,횡격막,훈련,헬스,러닝,필라테스,달리기,횡경막, 숨쉬기 호흡법 정보사이트
Die Menschen in der heutigen Gesellschaft sind mehr denn je beschäftigt. Durch die zunehmende Nutzung von Computern verbringen sie den ganzen Tag sitzend im Büro. Ein langes Sitzen schadet nicht nur dem Rücken, sondern beeinträchtigt auch die Atmung.
Wenn man lange sitzt, werden die Muskeln um die Wirbelsäule schwächer oder geraten aus dem Gleichgewicht. Dadurch wird es schwierig, eine korrekte Haltung einzunehmen, was wiederum die Atmung stört. Anstelle tiefer Bauchatmung atmet man oberflächlich mit der Brust, was zu unzureichender Sauerstoffversorgung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen kann.
Es gibt eine Übungsmethode, die sowohl die Rücken- als auch die Atemgesundheit fördert: die McKenzie-Methode. Die McKenzie-Methode (McKenzie Method) wurde von dem neuseeländischen Physiotherapeuten Robin McKenzie entwickelt.
Sie ist bekannt für ihre Wirksamkeit bei Bandscheibenvorfällen und Haltungskorrektur. Man lernt diese Methode auch oft in der orthopädischen Praxis oder in der Schmerztherapie kennen, beispielsweise im Rahmen einer manuellen Therapie. Die Besonderheit liegt in der Streckung der Wirbelsäule, wodurch Rückenprobleme gelindert und die Heilung gefördert wird.
Ein unerwarteter Vorteil ist die Förderung der Zwerchfellatmung. Anstatt der Brustatmung wird die Bauchatmung unterstützt, wodurch ein gesundes Atemmuster wiederhergestellt wird. Die Herz-Kreislauf-Funktion wird verbessert. Die Rückenschmerzen reduzieren sich, und die Sauerstoffversorgung verbessert sich. Die Informationen zur Atemgesundheit sind umfassend aufbereitet. Für weitere Informationen zum Thema Atmung besuchen Sie bitte diesen Link: https://modoosoom.com/board?category=NH95608q14
Moderne Menschen sind oft zu beschäftigt, um sich ausreichend um ihre Gesundheit zu kümmern, aber die McKenzie-Methode ist einfach durchzuführen. Atemtrainingist ebenfalls hilfreich. Denken Sie daran und nehmen Sie sich doch 2-3 Minuten vor dem Schlafengehen Zeit für die McKenzie-Methode – für Ihre Gesundheit!
Kommentare0