skilltools

Warum Startups eine Website brauchen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-09-18

Erstellt: 2024-09-18 16:06

Warum Startups eine Website brauchen

Nachdem ich Visitenkarten ausgetauscht habe, besuche ich oft die angegebene Webseite. Manchmal bin ich überrascht, wenn eine Webseite nicht existiert oder nicht gepflegt wird. Ich frage mich dann, ob das Unternehmen überhaupt noch aktiv ist. Es gibt aber noch weitere Gründe, warum eine Webseite so wichtig ist.

1. Die Webseite ist der Spiegel des Unternehmensimages. Eine einfach verständliche und stilvolle Webseite vermittelt auch die Expertise in der jeweiligen Branche.

2. Man kann die wichtigsten Dienstleistungen des Unternehmens erkennen. Eine Webseite, die die für die Menschen relevanten Informationen gut strukturiert und vermittelt, kann auch als Umsatzkanal dienen.

3. Die Webseite ist ein Kommunikationskanal zwischen Unternehmen und Kunden. Über Kontaktinformationen, Chat und FAQ können Fragen geklärt und Informationen eingeholt werden.

4. Sie festigt den Markenbekanntheitsgrad. Durch das Unternehmenslogo, den Slogan und die Farbgebung der Webseite wird das Unternehmensimage kontinuierlich vermittelt.

5. Die Webseite ist neben den eigenen Social-Media-Kanälen ein öffentlicher Marketingkanal. Man kann dort Ankündigungen, neue Produkte, Pressemitteilungen und Neuigkeiten veröffentlichen. Sie unterstützt die geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens.

6. Die Webseite ist eine Informationsquelle, die von verschiedenen Institutionen wie Investoren, Medien, Universitäten und Forschungseinrichtungen genutzt wird. Für Interessierte sind Presseartikel und die Webseite der Weg, um Informationen zu erhalten. Daher haben Unternehmen mit einer gepflegten Webseite mehr Chancen.

Bei der Erstellung oder Entwicklung einer Webseite gibt es einige Hürden zu überwinden.Gründercommunityteilt Tools, die für die Fremdentwicklung oder Eigenentwicklung hilfreich sind. Schauen Sie sich das gerne an.


Kommentare0